. . . l e a v e  F o o t p r i n t s
Flat Coated Retriever

Zuchtplanung, Ziele und Wünsche

Ich bin Mitglied im Deutschen Retriever Club e.V. (DRC). Der DRC ist Mitglied im Verband für das deutsche Hundewesen (VDH) und im Fédération Cynologique Internationale (FCI).

Der DRC ist der einzige deutsche Verein, in dem man die international anerkannten Papiere für einen Flat Coated Retriever bekommt.

Mein Ziel ist es, gesunde, wesensfeste, freundliche und arbeitsfreudige Hunde zu züchten, die dem Rassestandart entsprechen.

Die Welpen kommen in unserer Wohnung zur Welt, und wachsen hier auch auf. Ab ca. der 4. Woche dürfen sie den Garten erobern. Hier haben sie dann ein Gartenhaus und eine große eingezäunte Freifläche mit unterschiedlichen Untergründen, natürlichen Kletter- und Versteckmöglichkeiten und geeigneten Spielsachen zur Verfügung.

Die Welpen lernen in ihren ersten 8 Wochen schon viel kennen. Sie bekommen Kontakt zu fremden Menschen und Kontakt zu Kindern. Meine Familie und ich versuchen sie an viele optische und akustische Reize zu gewöhnen. Wir machen in Begleitung unserer großen Hunde kleine Ausflüge in Wald und Wiesen, hierbei beginnt auch schon die Gewöhnung ans Autofahren.

 

So sind sie dann hoffentlich gut vorbereitet auf das Leben „in der großen weiten Welt“.

 

Ich wünsche mir verantwortungsvolle, aktive Käufer, die die notwendige Zeit und die Bereitschaft haben einen Flat Coated Retriever liebevoll  und konsequent zu erziehen und ihn viele Jahre zu begleiten.

 

Wenn die „Kleinen“ dann in ihr neues zu Hause ziehen, bedeutet das für uns natürlich auch eine Trennung von liebgewonnenen Hundekindern, die wir nicht aus den Augen verlieren möchten. Ich freue mich immer, von ihnen zu hören und stehe jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.